top of page
  • AutorenbildAnna M. Dittus

Ab in den Süden – oder auch nicht?

Kennt Ihr das Geräusch, dass man hört, wenn man sich eine große Muschel direkt ans Ohr hält? Das klingt wie Meeresrauschen. Und das funktioniert immer, auch wenn weit und breit kein Meer in der Nähe ist. Ich kann mich noch erinnern, wie meine Mama mir dieses Phänomen gezeigt hat und ich mir als kleines Kind immer vorgestellt habe, dass irgendwo, ganz tief unten in der Muschel, doch ein Strand, ein Meer und Wellen stecken. Und das hatte ich dann, wo ich es haben wollte. „Meer to go“ sozusagen. Heute, als erwachsene Frau, glaube ich daran nun leider nicht mehr – aber ich habe mir erlaubt, das südländische Flair ins meer-lose Deutschland zu importieren. Auf meinen Balkon.

Möbel made bei Vlaemynick

Habt Ihr Euch bei uns im Onlineshop schon einmal das wirklich tolle Sortiment der französischen Marke Vlaemynck angesehen? Die dürft Ihr Euch nämlich auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn jemand weiß, wie man Esstisch und Stühle für den Outdoor-Bereich designt, die on top noch südländisches Flair vermitteln, dann die Designer dieses Unternehmens. Nicht umsonst zeichnet sich die Marke unter anderem für die Ausstattung der schönsten und renommiertesten französischen Hotels und Spas verantwortlich.


Back to the Sixties

Wer eher auf der Suche nach einer gemütlichen Sitzecke ist, dem muss ich die Fermob Sixties Serie ans Herz legen. Also kultiger kann es wirklich nicht werden, das verspreche ich Euch. Die coolen und unheimlich bequemen Schaukelstühle, deren Sitzfläche einfach aus einem gewobenen Polyester-Netz besteht, sind das absolute MUST-HAVE! Übrigens lässt sich dazu nicht nur der aus der Serie stammende, gleichnamige Tisch perfekt kombinieren, auch der fast Zebra Kaffeetisch macht eine gute Figur neben diesen Stühlen.


Die Seele baumeln lassen

Wo gelingt es uns besser, die Seele baumeln zu lassen, als in einer chilligen Hängematte? Deshalb darf auch die nicht fehlen, wenn es um südländisches Flair geht! Und alle, die den Blog schon länger verfolgen, werden meinen absoluten Favoriten aus dieser Kategorie wiedererkennen: die ferm LIVING – Path Hängematte. Denn diese ist nicht nur wunderschön von Hand geflochten, sondern auch nachhaltig produziert: Ganze 102 recycelte Plastikflaschen wurden verwertet, um daraus PET-Garn herzustellen, aus welchem die Hängematte geflochten wurde.


So, nun müsste ich ja eigentlich gar nicht mehr in den Süden – aber klar fahre ich doch ab und an, denn das Möwengeschrei, die Seeluft und das Salzwasser, das Wellen schlägt, fehlen mir dann doch … In diesem Sinne: Macht es Euch zuhause gemütlich, der nächste Urlaub an der See kommt bestimmt!

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Rein ins Büro

bottom of page