Anna M. Dittus
Ab nach draußen!
Es juckt uns allen in den Fingern: Die Sonne scheint bereits so verlockend mit ihren schon wärmer werdenden Strahlen, die hellen Stunden am Tag nehmen langsam wieder überhand, die Vögel zwitschern immer lauter – der Frühling naht. Also: Ab mit uns nach draußen! So ganz traut man sich allerdings noch nicht, die „Oase im Grünen“ zu eröffnen. Aber zumindest eine Bestandskontrolle in der Garage oder dem Keller wäre ein Anfang und in jedem Fall die Grundlage für jeden Plan. Und wer weiß, vielleicht eignet sich das ein oder andere ja doch schon, um es aus den Tiefen des Winters zu befreien.

Ganz funktional
Im Freien zu essen – damit sollten wir so früh beginnen, wie es eben geht. Denn: Das hat doch immer etwas von Urlaub, oder nicht? Deshalb darf eine Sitzgarnitur inklusive großem Tisch im Außenbereich eigentlich nicht fehlen! Und bei der aktuellen Homeoffice-Lage kann dieser ja auch leicht zur Büro-Zentrale mit Blick ins Grüne umgewandelt werden. Ganz wunderbar eignet sich dazu beispielsweise die Vlaemynck Vanity Serie. Dazu gehören nämlich nicht nur ein großer Tisch und bequeme Stühle – nein, zur Freude aller, die auch gerne mal die Beine hochlegen möchten, gehört zu dieser Kombination sogar eine Bank. Und für alle, die auch abends schon im Freien sitzen möchten, haben wir noch einen kleinen Geheimtipp: Mit der solarbetriebenen Eva Solo Sunlight Pendelleuchte können die ersten Sonnenstunden des Jahres bereits wunderbar genutzt werden.
Für die Liegestuhl-Liebhaber
Aber da ist ja auch schon das Stichwort „Beine hochlegen“ gefallen, also schauen wir doch mal in Richtung bequeme Garteneinrichtung. Da haben wir wirklich für jeden etwas. Klappliege? Sonnenbett? Alles kein Problem, hier sind wir gut aufgestellt! Wer auf „flexibel und platzsparend“ steht, ist beispielsweise mit der coolen Jan Kurtz Rimini Liege bestens beraten. Nicht nur im Winter ist das gute Stück schnell verräumt – gerade jetzt in der Übergangszeit kann man sie einfach mal hervorholen, um die ersten Sonnenstunden in eine Decke eingewickelt zu genießen. Und danach: Wieder zusammenklappen und ab unter das Vordach, falls es doch noch einmal schneit.
Ab aufs Sonnenbett
Um das Handtuch auszubreiten und sich direkt auf den Rasen zu legen, ist es definitiv noch etwas zu kalt. Aber auch das stellt für uns kein Problem dar; wir empfehlen für die Fans des bodennahen Liegens das Korfu Sonnenbett (ebenfalls von Jan Kurtz). Dieses ist so schön tief ausgelegt, dass man, sobald das Gras etwas höher wächst, schon fast von ihm gekitzelt wird. Das schöne, massive Holzgestell macht sich sehr dekorativ und lädt wirklich zum langen Verweilen im Freien ein – und danach sehnen wir uns doch schon so sehr!
Einfach mal abhängen…
Wer dann auf die ganz gechillte Art und Weise entspannen will, liegt perfekt in der Fatboy Hängematte. In wunderschönen Farben und dazu noch bequem mit viel Liegefläche macht sie sich super in jedem Garten und weckt die Vorfreude auf Lesestunden bei coolen Drinks im Sommer. Sie kann in der Tat auch jetzt schon aus dem Keller befreit werden – zum einen gibt es die an die Hängematte angepasste Abdeckung, zum anderen ist Schimmelschutz und Witterungsbeständigkeit garantiert dank des einzigartigen Sunbrella-Stoffes: Regen perlt einfach am Gewebe ab und selbst für die Sonne gleicht es einer Herausforderung, die Stofffarbe auszubleichen.
Ich denke, Ihr versteht, warum wir von raum-blick schon nicht mehr zu bremsen sind – also, worauf wartet Ihr noch? Wir treffen uns draußen!