top of page
  • AutorenbildAnna M. Dittus

Der erste Eindruck zählt  


In der vergangenen Woche haben wir uns ja über den Bereich rund um die Haustüre von außen unterhalten – nun gehen wir tatsächlich nur einen Schritt weiter, nämlich den über die Türschwelle und schon stehen wir im Eingangsbereich eines jeden Hauses beziehungsweise jeder Wohnung. Kurzum: Wir sammeln den ersten Eindruck bezüglich des Wohnbereichs, und lassen Sie uns ehrlich sein: Dieser verrät nicht wenig. Sind Schuhe und Jacken einfach irgendwo verteilt? Sind sie bunt gemischt aufgehängt oder aufgereiht? Oder stehen und hängen sie – sauber verstaut – in Schränken? Klar, ein bisschen Chaos kann Charme besitzen, doch ein ordentlicher, liebevoll gestalteter Eingangsbereich lädt doch viel eher zum Verweilen ein.


Tritt ein, bring Glück herein …

… oder auch Nässe, Schmutz und Laub. Wir alle kennen die tollen Schuhabdrücke auf unserem gewischten Boden. Daher: Ein Teppich direkt am Eingangsbereich kann hier wirklich ein kleines Wunder bewirken. Anders als nur ein kleiner Fußabstreifer, auf dem man mühsam entlangbalancieren muss, bietet er ausreichend Platz, um sich ganz gemütlich des Schuhwerks zu entledigen. Der Pappelina Svea Teppich beispielsweise wertet in seiner schlichten, skandinavisch angehauchten Optik jeden Eingangsbereich auf, bleibt dabei aber dezent und ist tatsächlich in 36 Farbvarianten erhältlich; kurzum: Der passt überall hin und bietet mit bis zu 60 x 250 cm auch genügend Fläche.

Für alle, die mehr Platz brauchen

Nicht selten ist der Eingangsbereich eng geschnitten, damit mehr Fläche für den eigentlichen Wohnbereich bleibt. Dieses Konzept ist zum einen überaus sinnvoll, zum anderen wirkt der Eingangsbereich dadurch nicht selten eng und gedrungen. Dieses optische Problem lässt sich ganz einfach mit Hilfe eines Spiegels beheben und damit schlägt man ja auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Raum wirkt dadurch um ein Vielfaches größer und wir können gleich noch einen letzten Blick auf unser Outfit werfen, bevor wir das Haus verlassen. Eine Variante – gleich kombiniert mit zwei praktischen Schubladen für den sonst herumliegenden Krimskrams – wäre hierfür der UMAGE One More Look Spiegel. Die Schubladen gibt es in 18 Farbvarianten, also auch dieser lässt sich super kombinieren.

Kein Platz für einen Schrank?

Nicht schlimm, hier haben wir einige praktische Alternativen für die gewünschte Ordnung zu bieten: Vom Garderobenständer LIND DNA Pencil über die side by side Garderobe Timtom bis hin zum Form & Refine A Line Schuhregal kann alles schön miteinander kombiniert werden und alles findet seinen Platz.

Ergänzt durch das eine oder andere liebevolle Accessoire oder Bild kann jeder noch so kleine Eingangsbereich einen perfekten ersten Eindruck vermitteln und in die Wohnung einladen.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Umräumen, Einrichten und Wohlfühlen!

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page