Anna M. Dittus
Eine Hommage an die Natur – der nordische Einrichtungsstil
Schließen wir doch einfach kurz zusammen die Augen. Atmen wir einmal tief ein und aus. Stellen wir uns vor, wir fliegen über Skandinavien. Wir sehen tiefblaue Seen, Nadelwälder in einem einzigartigen, wunderschönen Grün und atemberaubende Fjorde. Und wenn wir dann landen, tun wir das in einem liebevoll gestalteten Blumengarten vor einem der so süßen kleinen Schwedenhäuser. Wir treten ein, es riecht nach frisch Gebackenem und wir stehen in einem großen, lichtdurchströmten Raum, eingerichtet in liebevollem, aber dezentem Landhausstil. Herzlich willkommen in Ihrem eigenen Zuhause.

Einrichten nach skandinavischem Vorbild
Ja, natürlich weiß ich, dass wahrscheinlich die wenigsten Leser dieses Blogeintrages in Skandinavien wohnen, aber mit Hilfe einiger ganz wunderbarer Marken können wir alle unser geliebtes Skandinavien zu uns nach Hause holen. Und ich habe für Sie meine Top 3 herausgesucht. Und Sie werden sehen, Sie werden sich an den herrlichen Accessoires und Möbelstücken ebenso wenig sattsehen können wie ich.
Die Skandinavier sind uns um ein ganz wesentliches Wort voraus – und das ist „Hygge“. In einem anderen Blogeintrag haben wir uns bereits ganz ausführlich damit auseinandergesetzt – denn nur wer weiß, was „Hygge“ ist, bringt seine skandinavische Einrichtung zuhause auf den Punkt. Nur kurz zum Verständnis: Das Wort „Hygge“ stammt aus dem Dänischen und bedeutet „das Wohlbefinden“, im übertragenen Sinn also eine gemütliche, herzliche Atmosphäre. Und das schaffen die Designs von ferm LIVING in jedem Fall, und das auf spielerisch leichte Art und Weise.
Locker, luftig, leicht – diese Eigenschaften können wir so oft in skandinavisch eingerichteten Räumen spüren. Die Designs sind niemals wuchtig oder schwer. Auf eben diese Leichtigkeit hat sich die Marke muuto konzentriert. Ein dabei wichtiges Detail sind die schlanken, hohen Füße der Möbelstücke. Sie lassen diese nahezu schwerelos wirken und verstärken das Lockere, Luftige damit ungemein.
Die Marke UMAGE hat ihren Sitz in Dänemark. Sie spiegelt den skandinavischen Stil mit ihren Farben und Materialien gekonnt wider. Mit den verwendeten Holzelementen beispielsweise spüren wir sofort die tiefe Verbundenheit zur Natur. Wer einmal in Skandinavien zu Gast sein darf, darf es nicht verpassen, einmal in einen so schönen, riesengroßen Wald mit für diese Länder typischen Bäume wie Akazien, Eichen oder Kiefern zu laufen. Wenn wir hier nochmals die Augen schließen und tief einatmen, werden wir diesen einmaligen Geruch mit in unser Zuhause nehmen.
So, ich denke, mit diesen Infos und den Bildern der einzigartigen Designs im Kopf sind wir, auch wenn wir nicht in Skandinavien wohnen, den skandinavischen Ländern schon ein wenig näher gerückt, oder? Das tolle an den Skandi-Designs ist, dass sie sich auch ganz wunderbar mit anderen Stilrichtungen kombinieren lassen. Wer zum Beispiel ein Faible hat für polarisierende Boho-Accessoires, kann sich gerne mal unter dem Stichwort Skandi-Boho oder New-Boho umtun. Denn es kann ganz wunderbar gelingen, den nordischen, schlichten Stil mit exotischem Flair zu kombinieren. Daraus wird dann ein Mustermix aus natürlichen geflochtenen Materialien, kräftigen Farben und dem Style ferner Länder. Und natürlich lassen sich die Skandi-Designs auch ganz simpel durch coole Retro-Designs ergänzen. Hier ist der eigenen Kreativität wirklich keine Grenze gesetzt.
Und damit hoffe ich, Sie haben unseren kleinen Ausflug nach Skandinavien genossen. Ich befürchte, wir müssen jetzt alle wieder die Augen öffnen und in den Alltag eintauchen. Aber zusammen schaffen wir das, denn in unseren Köpfen schwirren nun ja ganz viele Ideen, um uns ein wenig Skandinavien nach Hause zu holen.
Hyggelige Grüße, Eure Anna