Anna M. Dittus
Erd- und Sandfarben – die Gemütlichmacher
Lassen Sie uns doch heute einmal zusammen einem richtigen Trend auf den Grund gehen. Und was liegt, werfen wir einen Blick auf unsere Raumausstattung, mehr im Trend als Erd- und Sandfarben? Ich befürchte, NICHTS! Doch warum sind gerade die denn so beliebt?

Was ist eigentlich ein Trend?
Fangen wir heute doch einmal ganz von vorne an. Ich habe einmal nachgelesen, was so ein Trend per Definition überhaupt ist. Unser eingedeutschtes Wort Trend kommt aus dem Englischen. „To trend“ und bedeutet so viel wie „in eine bestimmte Richtung laufen“. Übertragend kann man also festhalten, dass ein Trend eine gewisse Marschrichtung festlegt, ausgelöst von einer bestimmten Auffassung der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Technologie oder eben der Innenausstattung. Also können wir festhalten: Ein Trend funktioniert ein bisschen wie eine Lawine. Irgendjemand fand Erd- und Sandtöne ganz wunderbar, das wurde an Freunde weitergetragen, die zugestimmt haben müssen, die es wiederum weitergegeben haben und so weiter, und so fort. Und zack gab es den Trend, sich auf Erd- und Sandfarben bei der Gestaltung der eigenen vier Wände zu besinnen.
Und was können Brauntöne?
Sand- und Erdtöne gehören zu den sogenannten Naturtönen. Dazu gehört ein kräftiges, farbiges Braun ebenso wie ein zartes Beige, aber auch blau und grün. Die Farbe der Erde wird mit Braun assoziiert. Daher liegt es ja schon beinahe auf der Hand, dass dieser Farbe eine besondere Bodenständigkeit und Natürlichkeit zugeordnet wird. Studien haben herausgefunden, dass wir Menschen uns durch Brauntöne besonders geborgen und sicher fühlen. Daraus entwickelten sich Eigenschaften wie warm, wohnlich und beruhigend, die wir der Farbe nun ebenfalls zusprechen. Damit haben wir schon herausgefunden, warum unsere Wahl besonders gerne auf Erd- und Sandtöne fällt, wenn es um die Einrichtung unseres Wohnraums geht. Und dazu ist es außerdem sehr praktisch, dass Braun keinesfalls aufdringlich wirkt und sich sehr gut mit anderen Farben kombinieren lässt.
Meine Top 3
Nummer 1
Eine ganz besondere Stimmung am Esstisch verleiht das LIND DNA tableMAT Bull Curve. Das Tischset ist in einigen wunderschönen Brauntönen erhältlich. Hergestellt aus recyceltem Leder ist es nicht nur besonders robust und pflegeleicht, sondern auch ein besonderer Hingucker.
Nummer 2
Einmal gesehen, werden Sie ihn alle lieben: den Cuero Butterfly Sessel Pampa Mariposa. Er ist ein wahrer Klassiker und macht überall eine herausragende Figur. Ja, dieses klassische Möbelstück ist fast schon ein Must-Have für Ihr Zuhause.
Nummer 3
Okay, ich muss zugeben, meine Nummer drei ist eine Kombination aus mehreren Accessoires. Aber – Sie müssen zugeben – wo ist es denn bitte gemütlicher als im eigenen Bett? Und da habe ich es vielleicht ein bisschen übertrieben, indem ich das Normann Copenhagen Snooze Lazy Morning Bettwäscheset mit zwei der Vitra Maharam Kissen und einem ferm LIVING Free Kissen kombiniert habe. Aber diese drei Artikel passen einfach so wunderbar zueinander, und damit ist das Bett beim Schlafen nicht nur wunderbar kuschelig, sondern sieht auch tagsüber super schön aus.
So, nun können wir uns ganz „trendy“ an das nächste Upstyling unseres Zuhauses heranwagen, oder?