top of page
  • AutorenbildAnna M. Dittus

Marke im Fokus: Kartell

Aktualisiert: 8. Aug. 2022

„70 Jahre Geschichte, Familie, Designkultur, Industrieprodukte, neue Materialien und innovative Technologien. 70 Jahre kontinuierliche Forschung und stetiger Austausch mit bedeutenden Designern, auf der Suche nach Schönheit und absoluter Qualität. 70 Jahre im Zeichen der Eroberung von Märkten, Kooperationen und Partnerschaften, Veranstaltungen und Projekten für Vertrieb und Kommunikation.“ Eigentlich könnte ich meinen heutigen Blog-Eintrag nach diesem Zitat schon wieder beenden – denn irgendwie fühlt es sich an, als wäre bereits alles gesagt. 70 rasante Jahre hat Kartell da auf dem Buckel, 70 Jahre, die für Möbel und Wohnaccessoires mit Wiedererkennungswert stehen. Aber vielleicht beginnen wir doch einmal am Anfang.

70 Jahre im Schnelldurchlauf

70 Jahre stimmt bei genauerer Betrachtung nämlich schon gar nicht mehr – denn das Giulio Castelli gründete Kartell bereits 1949. Ein Jahr, dass weltpolitisch ein ganz großes war. Und design-technisch in Italien damit auch. Denn Castelli legte damit einen Grundstein für Projekte mit zahlreichen namhaften Designern und Architekten wie Philippe Starck, Ron Arad, Antonio Citterio, Ferruccio Laviani, Piero Lissoni, Patricia Urquiola, Mario Bellini, Alberto Meda und Vico Magistretti. Und damit begann das Spiel mit unterschiedlichsten Materialien, Farben und Formen, die das Sortiment von Kartell zu einem ganz Einzigartigem machen.


La Marie

1999 ist ein denkwürdiges Jahr für Kartell, denn nach jahrelanger Forschung und dank einer bahnbrechenden Innovation, als erstes Unternehmen der Welt Einrichtungselemente aus Polycarbonat herstellt: La Marie. Der Stuhl mit dem zauberhaften Namen entsprang der Feder von Phillipe Stark, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ein schlichtes, minimalistisches und vor allem zeitloses Möbelstück zu entwerfen. Ziel erreicht, würde ich sagen.


Kartell by Laufen

Lampen, Stühle, Tische, Hocker, Uhren – es gibt nichts, was es bei Kartell nicht gibt – und nun macht Kartell auch noch einen auf Bad. Kartell by Laufen ist die perfekte Symbiose zwischen den italienischen Designern und der bekannten Schweizer Marke. Wer nämlich auf der Suche nach Sanitärkeramik, Badmöbeln oder Accessoires für das Badezimmer ist, wird hier mit Sicherheit nicht enttäuscht.


Ein perfekt geführtes Familienunternehmen

Im Jahr 1988 übernahm Claudio Luti, der Schwiegersohn von Guilio Castelli, das Unternehmen – seines Zeichens Modedesigner, der seine Ausbildung im Maison Versace absolvieren durfte. Heute profitiert er von der Zuarbeit seiner Kinder. Tochter Lorenza und Sohn Federico haben beide nach dem Studium zunächst in anderen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und leiten heute die Abteilungen Marketing und Retail bzw. den Vertrieb.


So, nun wird es aber Zeit, sich durch die wunderschönen Designs Made in Italy zu klicken – startet am besten hier. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit den einzigartigen Designs, den bezaubernden Farben und den faszinierenden Formen.


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page