top of page
  • AutorenbildAnna M. Dittus

Let`s get the party started 

Schritt für Schritt kämpft sich der Sommer zu uns durch und ich muss zugeben, mich hält es kaum mehr drin. Sobald die Sonne durch die Wolken spitzt, bin ich zum Arbeiten, zum Lesen und zum Essen draußen an einem windgeschützten Plätzchen. Die warmen Sonnenstrahlen machen einfach alles schöner und leichter. Und was liegt näher, als diese ganze positive Stimmung mit einer kleinen Gartenparty zu feiern?

Tafeln wie die Profis

Ich versichere Euch: Eure Gäste werden staunen, wenn Ihr sie auf Eure Terrasse, den Balkon oder den Garten mit einer perfekt gedeckten Tafel führt. Hier spielen natürlich die ausgewählten Farben und Designs eine große Rolle, doch auch das Tischdecken will gelernt sein. Deshalb hier für Euch in aller Kürze alles, was Ihr dabei beachten könnt:

Zunächst ganz klar: Das Menü und die Speisenfolge bestimmen die Anordnung des Bestecks und des Gedecks. Bei der Grillparty ist es da schon einfacher, denn meist werden pro Person nur ein Besteck und ein Teller benötigt. Wer sich ein fulminantes Sommer-Menu ausgedacht hat, bekommt automatisch die Chance auf einen aufwendig gedeckten Tisch. Dabei sind die Teller der zentrale Punkt an jedem Platz. Denn das ganze Gedeck passt sich der Anordnung der Teller an. Beginnend mit dem Platzteller finden Menü-, Vorspeisen- und Suppenteller aufeinander ihren Platz. Einzig der Brotteller findet seinen Platz links neben dem Besteck. Die Gabeln liegen links, die Messer und Löffel rechts vom Teller. Messer und Löffel werden nebeneinander parallel auf einer Höhe gelegt. Das Dessertbesteck liegt quer oberhalb des Tellers. Dabei liegt die Gabel mit dem Griff nach links direkt über dem Teller, der Löffel mit dem Griff nach rechts über der Gabel. Wird Käse als Dessert gereicht, liegt direkt über dem Teller das Dessertmesser mit dem Griff nach rechts darüber die Gabel mit dem Griff nach links. Die Gläser finden ihren Platz oberhalb des Menümessers, also auf der rechten Seite. Dabei lassen sich die Gläser beginnend von unten, mit einem Wasserglas, dann einem Weißweinglas und anschließend einem Rotweinglas aufstellen.

Mit Liebe zum Detail

Was dann auf welchem vorgegebenen Platz steht oder liegt, haben wir in der Hand. Und vom Ferm LIVING Ripple Weinglas und der zugehörigen Karaffe über LIND DNA TABLE MAT Nupo Curve Tischets bis hin zum Georg Jensen Arne Jacobsen Besteck können wir hier im RAUM-BLICK-Shop aus dem Vollen schöpfen. Für die passende Beleuchtung am Tisch gegen Abend können wir dazu schon von Beginn an ganz stilvoll die Lyngby Porzellan Teelichthalter auf dem Tisch platzieren. Um nicht von der tiefstehenden Abendsonne geblendet zu werden, macht sich neben der Tafel ganz hervorragend der Skagerak Catania Sonnenschirm, neben dem dann für die späteren Stunden auch schon Blomus Lito Laternen aufgestellt werden können. Und für alle, die abends gerne am Feuer sitzen, rundet die Hoefats Bowl Feuerschale die Gartenparty perfekt ab.

So, ich denke, damit sind wir alle für die erste Gartenparty des Jahres gerüstet. Damit wünsche ich uns allen einen schönen Sommer mit viel guter Laune und Zeit im Freien.

Anna

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page