Anna M. Dittus
Marke im Fokus: by Lassen
Mogens und Flemming Lassen hießen die beiden Brüder, denen wir alle so wunderbaren Designs der Marke by Lassen verdanken. Die beiden hatten sich in ihrer Jugend das Ziel gesetzt, anerkannte Architekten zu werden. Da Design und Architektur nahe beieinander liegen, haben sie sich – zu unserem großen Glück – für eben diesen Schwerpunkt entschieden. Mogens (1901-1987) und Flemming (1902-1984) feierten mit ihren Designobjekten große Erfolge, was sich in zahlreichen Preisen und Anerkennung widerspiegelt. Die Liebe der Kunden zu den Möbeln und Accessoires der Brüder hält bis heute an – und auch wir sind begeistert von der Marke!

Made in Dänemark
Nach dem Tod seines Großvaters Mogens beschloss Søren Lassen dessen Designs wie den Kubus 1 in Serie zu produzieren und legte damit gemeinsam mit Nadia Lassen den Grundstein des heutigen Unternehmens by Lassen. Hier liegen die Rechte an den Entwürfen der beiden großen Designer, deren Objekte den dänischen Funktionalismus nachhaltig geprägt haben. Die einfache Mission des Familienunternehmens ist es, das Vermächtnis von Mogens und Flemming Lassen weiterzuführen – denn gutes Design kann nur durch neue Generationen fortleben. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit; so wird beispielsweise die Kubus-Kollektion in der lokalen Fabrik in Holstebro, Dänemark, aus bis zu 95% recyceltem Stahl hergestellt. Zu by Lassens bekanntesten Produkten zählt der Kubus Kerzenhalter, der vor bereits über 50 Jahren von Mogens Lassen entworfen wurde und seitdem als Aushängeschild dänischen Designs gilt.
Meine Lieblinge
So, nun aber genug der Historie – und hinein in das Deko-Getümmel. Denn die Marke by Lassen steht für unzählbar viele Objekte, die man am liebsten alle bei sich zuhause aufnehmen möchte. Ich zeige Ihnen, was auf meinem persönlichen Wunschzettel steht:
Der Kubus
Wer by Lassen liebt, der kommt am typischen Kubus einfach nicht vorbei. Ob Kubus 1 für eine Kerze, Kubus 4 für vier Kerzen oder Kubus acht – logischerweise für acht Kerzen –, einen Kubus braucht der Fan in jedem Fall! Wie schon erwähnt hat Mogens Lassen das Grundgerüst für die Serie vor einem halben Jahrhundert entworfen. Man kauft mit diesem Kerzenhalter also tatsächlich ein Stück Firmengeschichte.
Darf ich vorstellen? Das ist Oma Ingeborg!
Ich als Leseratte stehe ja auf Ingeborg, den kultigen by Lassen-Sessel. Mit Schaffell bezogen erscheint er mir urgemütlich und bequem für viele Lesestunden. Warum Oma Ingeborg? Ganz einfach – das Design dieses Möbelstücks stammt aus der Feder von Flemming Lassen. Er entwarf ihn im Jahre 1940! Und im Alter von 71 Jahren ist Ingeborg doch eindeutig erfahren wie eine Großmutter.
Eine Box – alles stilvoll verstaut!
Meinen persönlichen Krimskrams in den Frame Boxen verstauen zu können, stelle ich mir nicht nur äußert praktisch, sondern auch ziemlich unkompliziert vor. Denn diese machen sich einfach überall gut – ob aufgeräumt in Schrank oder Regal oder zwanglos im Raum abgestellt und bereit, alle herumliegenden Kleinigkeiten zu verbergen.
Annas Fazit
Ich gebe es zu, ich liebe Unternehmen mit Geschichte. Und noch mehr beeindrucken mich Familienunternehmen mit Tradition. Wenn dann noch so viele wunderbare Accessoires daraus hervorgehen, ist es unweigerlich um mich geschehen. Mein Herz gehört daher in jedem Fall zu einem großen Stück by Lassen!