Anna M. Dittus
Marke im Fokus: Fermob
Der August steht bei uns ganz im Zeichen unserer Marke Fermob. Als ich den Auftrag bekommen habe, dazu einen Blog-Text zu verfassen, habe ich mich richtig gefreut, denn es gibt so viele coole, stylische und einfach auch super schöne Dinge von ihr in unserem Online-Shop, die mir sofort ins Gedächtnis gesprungen sind. Als ich dann aber überlegt habe, welche Accessoires oder Möbelstücke ich Euch vorstellen kann, ist mir erst einmal bewusst geworden, dass es eigentlich nichts gibt, was es bei Fermob nicht gibt: Möbel, Deko, Leuchten und auch ganz viele Dinge für die Kids – deshalb war ich gleich umso neugieriger, wie dieses riesige Sortiment denn so gewachsen ist. Viel Vergnügen beim Lesen wünsche ich Euch!

Ein Blick hinter die Kulissen
Also so viel sei schon einmal verraten: Auch bei Fermob handelt es sich um eine Marke, die stark auf eine umweltfreundliche Herstellung und ein perfektes Ökokonzept wert legt. In der Fermob-Welt gilt folgender Leitsatz: „Die Natur lieben und schützen, darin leben und sie achten … Fermob als Spezialist im Bereich Outdoor hat in seiner Unternehmenskultur selbstverständlich die nachhaltige Entwicklung und den Umweltschutz verankert.“ Und unter diesem Zeichen werden im Jahr mehr als 400.000 Designer-Stücke produziert und in alle Welt verschickt. Und Diese wiederum sind auf Dauerhaftigkeit ausgelegt, weswegen bereits die Rohstoffe, aber auch die fertigen Accessoires und Möbel strengen Kontrollen unterzogen werden. Auf der Website der Firma steht dazu zu lesen: „Jedes Produkt trägt das Zeichen der Person, die es kontrolliert hat: Dies ist ein Zeichen für Verantwortung und auch Stolz!“. Dazu kommt, dass die Produktentwickler und Designer stets den eigenen Anspruch vor Augen haben, Verschwendung zu vermeiden und den Rohstoffverbrauch zu optimieren – daher kommt auch der Trend zu den leichten Konstruktionen.
Sie stecken hinter Fermob
„Weil Kreativität von Austausch und Diskussionen lebt, arbeitet Fermob regelmäßig, sei es einmalig oder wiederholt, mit berühmten oder aufstrebenden Designern aller Fachrichtungen zusammen. Aus diesen Zusammentreffen sind gewagte und ehrgeizige Möbel entstanden, die immer Ästhetik und Funktionalität, Klarheit und Ausstrahlung, Komfort und Ergonomie in sich vereinen.“ Auch diese Leitphilosophie spricht für den Erfolg des Unternehmens. So arbeiten für Fermob unter anderem Design-Größen wie Frédéric Sofia. Er liebt es, Archtypen in moderne Konsumgegenstände zu verwandeln. Aus seiner Feder entspringen beispielsweise die Serien Luxembourg und Lorette oder auch die coolen Sixties-Stühle. Auch der Industriedesigner Pascal Mourgue kann zahlreiche Designs für Fermob für sich verzeichnen. Darunter fallen beispielsweise der Dune Premium Stuhl oder die Alize Sonnenliege.
Was fällt Euch bei „Schwarzkirsche“ ein?
Ja, okay, eine Frucht. Aber sonst? „Schwarzkirsche“ ist bei Fermob die Trendfarbe 2022. Natürlich haben sich die Designer dabei stark von der Natur inspirieren lassen. Aber auch in der Kunst ist diese Farbe schon seit vielen Jahren im Trend. Das dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen – taucht ein in diese wunderschöne Nuance, klickt gerne https://www.fermob.com/de/Fermobs-neue-Farben - ich verspreche Euch, Ihr werdet begeistert sein. Und eben diese Liebe zu den Farben macht es Fermob möglich, Metallmöbel in 23 faszinierenden Farben zur Verfügung zu stellen.
Wie Ihr seht, ich bin begeistert von der Arbeit, die sich hinter den schönen Designerstücken dieser Marke verbirgt und könnte Euch noch ewig weiter berichten. Aber ich denke, jedes einzelne Accessoire erzählt seine eigene Geschichte am besten selbst. Klickt Euch also einfach hier in unseren Online-Shop und findet alle Artikel auf einen Blick.