top of page
  • AutorenbildAnna M. Dittus

Marke im Fokus: Jonathan Adler

Was soll ich sagen: Auf diese Marke im Fokus freue ich mich schon seit Langem. Warum? Ganz einfach: Das Unternehmen Jonathan Adler trägt seinen Namen aufgrund dessen Gründer, Jonathan Adler persönlich. Und das Tolle daran: Jonathan Adler ist erst 56 Jahre alt – das bedeutet, wir werden uns noch über ganz viele, wunderschöne Design-Ideen von ihm freuen können. Doch der Reihe nach, schauen wir doch mal, wer sich hinter dem Namen Jonathan Adler überhaupt verbirgt.

Geboren in New Jersey …

1966 kam der heutige Töpfer, Designer und Autor Jonathan Adler in der Farmerstadt New Jersey zur Welt. Im zarten Alter von zwölf Jahren saß er zum ersten Mal an einer Töpferscheibe, und das in einem Sommercamp. Zwei Jahre später stand seine eigene Scheibe im Keller seines Elternhauses und nach eigenen Angaben verbrachte er seine Jugendzeit ausschließlich dort. 1984 begann er dann sein Studium in den Fachgebieten Semantik und Kunstgeschichte – offiziell zumindest, denn auch hierbei hatte er nur das Töpfern im Sinn. Und so verbrachte er jede freie Minute in der Rhode Island School of Design (RISD). Die Liebe zu diesem Handwerk ließ ihn nie wirklich los. Und 1993 gelang ihm damit dann auch der große Durchbruch, als „Luxury Department Store“ Barneys sein Sortiment bei sich aufnahm. Nur fünf Jahre später eröffnete Jonathan Adler sein erstes eigenes Geschäft in Soho.


Jonathan Adler heute …

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber anhand solch eines Lebenslaufs darf doch wirklich niemand aufgeben, an seine eigenen, großen Träume zu glauben, oder? Denn wenn wir uns jetzt einmal ansehen, was Jonathan Adler seitdem an großartigen Designs auf den Markt gebracht hat … Dazu ist das Designunternehmen mittlerweile mit Einzelstandorten weltweit vertreten, der Online-Handel boomt und unzählige Räume, unabhängig davon, ob in kleinen Wohnungen oder in großen, luxuriösen Gebäuden, beherbergen die einzigartigen Accessoires dieser Marke.


Eine Marke mit Gesicht

Auf der Website von Jonathan Adler gibt es eine Rubrik, die mir persönlich besonders gut gefällt, deshalb möchte ich sie Euch nicht vorenthalten. Sie heißt: Jonathans Lieblingsdinge. Ich denke, das bedarf keiner ausführlichen Erklärung – aber Ihr müsst sie Euch unbedingt ansehen! Dort gibt es eine Auswahl an wunderschönen Vasen, die laut Jonathan schön genug sind, um alleine zu stehen. Sprich es sind „keine Blumen erforderlich“. Das ist doch mal ein Statement. Auch in der Rubrik dekorative Objekte gibt es eine feine Auswahl, denn laut Jonathan Adler verleihen „Objets immer eine noble Note“. Neben Spielen und Kerzen dürfen auch die Rubriken Perlenwandkunst und Credenzas nicht fehlen. Letztere ist für mich persönlich die, die mich am meisten begeistert: Außergewöhnliche Designs in ganz einzigartigem Stil, faszinierende Farben – diese Auswahl müsst Ihr gesehen haben! Und ganz viele seiner tollen Designs findet Ihr natürlich auch in unserem Onlineshop.


Nachdem ich mich nun eine ganze Weile mit Jonathan Adler, seiner Geschichte und seinem Unternehmen auseinandergesetzt habe, bleibt mir nur zu sagen: Herrn Adler würde ich sehr gerne einmal persönlich treffen. Ich ziehe meinen Hut vor einem so zielstrebigen, kreativen Kopf und würde ihm gerne das eine oder andere Geheimnis seines Erfolgs entlocken. Sollte ich ihn wirklich einmal kennenlernen dürfen, schreibe ich für Euch einen Blogtext dazu – VERSPROCHEN!

31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page