Anna M. Dittus
Marke im Fokus: Rosendahl
Wer sagt, dass Rosendahl seine persönliche Lieblingsmarke ist, der muss schon beinahe ein bisschen differenzieren. Denn Rosendahl ist schon lange nicht mehr „nur Rosendahl“ – Rosendahl ist die „Rosendahl Design Group“. Und da schauen wir doch heute einmal gemeinsam, was da alles so dahintersteckt. Los geht`s!

Bei Rosendahl handelt es sich um eine skandinavische Marke, genauer gesagt ist diese im wunderschönen Dänemark beheimatet. Ihre hauseigenen Werte fassen die Mitarbeiter der Firma mit den Schlagworten „Innovation“, „kreative Freude“ und „Respekt vor der dänischen Designtradition“ zusammen. Und – aber dazu kommen wir später – das merkt man den einzigartigen Produkten der Marke auch an; und zwar jedem einzelnen. Auf der edel gestalteten Homepage können wir folgendes lesen: „Unser Ziel ist es, dänische Designschätze zu profilieren und zu schützen, wie wir Klassiker wiederentdecken – und neue schaffen, die der dänischen Designtradition entsprechen. Der gemeinsame Nenner sind Produkte, die jeden Tag schöner machen und einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“ Da bleiben doch keine Wünsche offen, oder?
Wer gehört denn alles zur Rosendahl Design Group?
Also allen voran steht in der Rosendahl Design Group selbstverständlich die Marke Rosendahl Copenhagen. Hier finden sich vor allem die Liebhaber eines schlichten und dennoch stilvollen Designs wieder. Die Produkte sind dazu allesamt sehr funktional und liebevoll gestaltet.
Nun wird es ganz besonders niedlich, denn auch die Marke Kay Bojesen ist Mitglied der Rosendahl Design Group. Den wunderbaren Holzspielzeugen, die eine Hommage an jeden kindgebliebenen Erwachsenen und ein wahres Highlight für die Kleinen darstellen, haben wir bereits einen gesonderten Blogeintrag gewidmet, den wir hier gerne verlinken.
Auch die Marken GLOBAL, ARNE JACOBSEN CLOCKS, HOLMEGAARD, JUNA, LYNGBY PORCELAN und Bjorn Wiinblad gehören der großen Rosendahl-Familie an. Und Last but not Least hat auch die wunderbare Marke KÄHLER DESIGN einen festen Platz in der Rosendahl Design Group.
Was macht die Rosendahl Design Group denn so attraktiv?
Da liegen wahrscheinlich zwei große Aspekte zugrunde: Einmal sind es natürlich die ganzen zauberhaften Produkte, die praktischen Haushaltshelfer und die liebevoll gestalteten Accessoires. Die lassen wirklich keinen einzigen Wunsch offen.
Der zweite Punkt ist mit Sicherheit ihre Unternehmensphilosophie. Denn die Rosendahl Design Group hat sich folgende Punkte auf die Brust geschrieben:
„Einen Arbeitsplatz zu schaffen, der auf das Wohlbefinden und die Entwicklung von Talenten ausgerichtet ist.“
„Schaffung eines wertebasierten, internationalen Designunternehmens mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.“
„Ein finanziell gesundes Geschäft zu betreiben, das alles möglich macht.“
Und zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp von uns: Unabhängig davon, welche Marke Sie sich aus der Rosendahl Design Group herauspicken: Sie finden dort nicht nur das Richtige für Sie selbst, sondern auch unzählige, süße Geschenkideen für die Liebsten.