Anna M. Dittus
Tag der Hängematte
Am 22. Juli 2021 ist es wieder soweit: Es ist der Tag der Hängematte und – ich muss es zugeben – für mich ein sehr nostalgischer Tag. Denn eine Hängematte war schon ein Traum von mir, als ich klein war. Als Leseratte konnte ich mir nichts Schöneres vorstellen, als mit einem Buch darin „herumzuhängen“. Meine Großeltern haben mir diesen Wunsch erfüllt und die Hängematte hing lange Jahre in meinem Kinder- und Jugendzimmer – und ich hing darin. Aktuell habe ich leider keine Hängematte, aber als sich herauskristallisierte, dass es einen Blog-Eintrag zu diesem Tag geben darf, habe ich mich mit ernsten Absichten in unseren Online-Shop begeben.

Was hat es mit dem Tag der Hängematte eigentlich auf sich?
Doch bevor ich Euch meine Favoriten zeige, habe ich mich mal auf die Spuren dieses „Feiertags“ begeben. Er stammt – wie soll es auch anders sein – aus den USA. Mit ist das egal, denn diesen Tag kann man an jedem Fleck der Welt (selbst, wenn man in der Wüste zwei Kakteen findet, die nicht allzu weit voneinander entfernt stehen) zelebrieren. In den USA nennt sich der heutige Tag „National Hammock Day“; wann er zum ersten Mal gefeiert wurde und wer ihn begründet hat, ist leider nicht bekannt. Die Vermutung liegt nahe, dass der Feiertag von der Industrie ins Leben gerufen wurde, um uns das Thema Hängematte näher zu bringen. Da die ersten Massenfertigungen von Hängematte in den USA sich bis in der Jahr 1889 zurückdatieren lassen, ist es kein Wunder, dass niemand mehr weiß, wer den Tag wann erfunden hat.
Welche Hängematte passt zu mir?
So, genug mit der Historie und ran an die Hängematte. Ich habe drei Modelle in die engere Auswahl genommen:
1. ferm LIVING Path Hängematte
Wer es dezent zuhause liebt, kann sich in diesem wirklich süßen Accessoire super gemütlich zurücklehnen, die Seele baumeln lassen und der Natur lauschen (bei der aktuellen Wetterlage auch den Klängen der Stereoanlage im Wohnzimmer). Und das sogar mit bestem Gewissen, denn die Hängematte ist nicht nur wunderschön von Hand geflochten, sondern auch nachhaltig produziert: Ganze 102 recycelte Plastikflaschen wurden verwertet, um daraus PET-Garn herzustellen, aus welchem die Hängematte geflochten wurde.
2. Fatboy Hängematte Headdemock
Wer zuhause nicht über Bäume im Garten bzw. praktischen Balken in den vier eigenen Wänden verfügt, kann sich mit meiner zweiten Alternative glücklich schätzen: Die Fatboy Hängematte sieht nicht nur cool aus. Nein, sie bringt auch ihr eigenes Gestell gleich mit! In neun extravaganten, grellen Farben bietet die Hängematte Headdemock von Fatboy im typisch oversized Fatboy Design Platz für mehrere Personen. Damit kann ich mir jeden Tag einen neuen Lieblingsplatz zum Abhängen aussuchen.
3. Fatboy Hängematte Superb Deluxe
Das Rundum-Sorglos-Paket stellt in jedem Fall dieses geniale Set, bestehend aus Hängematte, Kuschelkissen und der passenden Abdeckung dazu dar. Auf dieser Outdoorhängematte lässt sich relaxen und die Welt vergessen. Sie bietet Platz für mich und mindestens zwei andere Personen, die ich zum Abhängen einlade.
Wer die Wahl hat, hat die Qual – wofür würdet Ihr Euch entscheiden? Ganz unabhängig davon sollten wir den heutigen „Feiertag“ genießen, mal ganz bewusst entschleunigen und ein paar Stunden relaxen – ob das nun in der neuen Hängematte geschieht oder an einem anderen Ort, ist ja erstmal zweitrangig. Oder habt Ihr Euch etwa schon entschieden?