Anna M. Dittus
Traumhafter Spätsommer
Die Sonne und die Hitze hatten es dieses Jahr nicht leicht bei uns in Mitteleuropa. Bei einer Sportveranstaltung würde der Moderator an dieser Stelle sagen: „Das Team hat stark gekämpft, aber die gegnerische Mannschaft war zu gut!“ Und leider bestand die gegnerische Mannschaft aus den Mitspielern „die kühle Temperatur“, „die dichte Wolkenkette“ und „der starke Regen“. Doch nun macht es fast den Anschein, als räume der Sommer das Spielfeld von hinten auf. Wir hatten schon ein paar schöne Tage und auch für die nächsten Wochen stehen die Prognosen nicht so schlecht. Und das bedeutet für uns unweigerlich: Ab ins Freie!

Ihr habt nicht mehr daran geglaubt? Und Euer Garten wirkt nun so gar nicht einladend? Oder er hat vielleicht noch das eine oder andere Highlight verdient? Kein Problem, ich habe da mal etwas für Euch vorbereitet.
Platz nehmen und sich zurücklehnen – Version 1 oder 2?
Version 1: Jan Kurtz Maxx Sonnenliege
Mit diesen lustigen Freunden wird es bunt im Außenbereich: Die Klapp-Liegestühle geben alles, um uns auf den letzten Metern Sommer ein Urlaubsfeeling zu schenken. Ob Garten, Terrasse oder Balkon, sobald Sie sich auf der MAXX Gartenliege Ruhe gönnen, zieht der Alltagsstress an Ihnen vorbei – garantiert! Ihr möchtet Eure Beine hochlegen? Kein Problem! Dank dem praktischen und bequemen Fußteil könnt Ihr lesen, die Sonne genießen und dabei die Füße hochlegen. Das Fußteil könnt Ihr separat im Shop bestellen.
Version 2: Cuero – Butterfly Sessel Pampa Mariposa
Wer diesen Design-Klassiker kennt, liebt ihn automatisch: Der er ist nicht nur über alle Maßen bequem, nein, er ist wirklich in absoluter Perfektion hergestellt. Das edle Stück aus Leder und Stahl sorgt mit seinem ausgezeichneten Komfort für entspannte Stunden zu Hause. Das Gute daran: Er macht sich im Herbst dann auch perfekt in Wohn- und Lesezimmer.
Die perfekte Außenbeleuchtung – Version 1 oder 2?
Na, könnt Ihr Euch für ein Sitzmöbel entscheiden? Während Ihr vielleicht noch überlegen müsst, machen wir das gleiche Spiel doch noch in Sachen Außenbeleuchtung.
Version 1: Side by side Wein Windlicht
Hier ist der Name Programm, denn das stilvolle Windlicht hat tatsächlich die Form einer Weinflasche – denn bei dem Glaselement handelt es sich auch um echte Weinflasche. Das untere, hölzerne Stück ist ebenfalls einer Flasche nachempfunden und zusammen ergibt das ein stimmungsvolles Windlicht – passend für Teelichter, die den Außenbereich in ein stimmungsvolles Licht rücken.
Version 2: Fermob Lichterkette Hoop Garland L1200
Futuristisch sieht sie aus, modern und stylisch, die Lichterkette von Fermob. Die über allem schwebenden Ringe können via Bluetooth-Technologie ferngesteuert an- und ausgeschaltet werden – die optimale Beleuchtungslösung für die Abendstunden im Freien.
Noch ein kleiner Tipp für die Pflanzen
Na, könnt Ihr Euch entscheiden? Wenn nicht: Nehmt doch einfach beide Varianten!
Einen kleinen Tipp für alle, die den Balkon wegen des Starkregens in den letzten Wochen nicht begrünt haben: Mit den Jan Kurtz Blumenkübeln Minigarden können jetzt noch Pflanzen draußen stehen und im Herbst dann ganz bequem mit in die Wohnung umgezogen werden.
Damit wünschen wir noch einen wunderschönen, gemütlichen Spätsommer – lasst uns die letzten warmen Wochen gemeinsam genießen!